6 aktuelle Geschenktipps für Eure Liebsten

Geschenktipps

Ostern, Muttertag, Geburtstage, Weihnachten… Irgendwie muss ständig jemand beschenkt werden. Falls Euch die Ideen ausgehen, findet Ihr hier einige Geschenktipps.

Wenn es um das Geschenke machen geht, dann scheint es nur zwei Arten von Menschen zu geben, entweder man liebt oder man ist vollkommen planlos. Die folgenden Tipps richten sich daher an die zweite Gruppe, da es die erste wohl kaum nötig hat. Erfahrungsgemäss haben vor allem Männer immer wieder Mühe, ein passendes Geschenk zu finden, sei es für die Liebste, für Mama oder auch für Freunde.

Geschenktipps

Geschenktipps für die Liebste

Ob Freundin oder Frau, das richtig Geschenk zu finden, ist in beiden Fällen äusserst wichtig, zeigt es ihr doch, ob er sie wirklich versteht. So kann ein edler BH von Hunkemöller zwar eine sehr gute Idee sein, funktioniert aber nur dann, wenn die Beschenkte von ihrem Körper überzeugt ist. Als Freund sollte man das natürlich wissen. Alternativ nimmt man die Liebste lieber mit auf eine Reise in die Stadt der Liebe, Paris.

Ein Geschenk für ihn

Auch Frauen fragen sich ab und zu, was sie denn ihrem Liebsten schenken sollen. Wobei das doch viel einfacher ist. Männer möchten coole Geschenke. Das ist wichtiger, als die Idee dahinter. Ob es nun ein Kindle Tablet ist oder 20 Flaschen Bier aus aller Welt, Männer sind recht einfach glücklich zu machen. Wer dem Mann dazu noch das Gefühl vermitteln möchte, dass man ihn verstanden hat, sollte gleich zum Autoreifen greifen.

So macht man Mama glücklich

Eigentlich ist doch nichts einfacher, als Mama glücklich zu machen. Wer zum Beispiel weit weg wohnt, der kann seine Mutter am Muttertag oder Geburtstag mit einem Besuch überraschen. Materielle Geschenke sind da nicht mal mehr nötig. Ansonsten kommen auch Einladungen oder Gutscheine zu Ausflügen, Kultur oder Theater sicher gut an. Oder der Klassiker schlechthin: Blumen.

Geschenktipps für Kinder und Jugendliche

Wer einen Jugendlichen beschenken möchte, der muss auf dem neusten Stand sein. Denn wer mit einer Actionfigur drei Monate zu spät ankommt, muss mit Tränen rechnen. Auch bereits bei Kindern wechseln die Vorlieben sehr schnell. Am besten vielleicht einfach fragen. Was bei Jugendlichen sicher nie schlecht ankommt, ist eine Handy Flatrate. Denn schon in jungen Jahren entscheidet das Handy jetzt, ob man zu den coolen Kids gehört oder nicht.

Freunde beschenken

Eigentlich der einfachste Fall. Denn Freunde haben nicht so hohe Erwartungen wie zum Beispiel der Partner und, wenn man sich gut kennt, findet man auch einfacher das passende Geschenk. Wer dennoch Geschenktipps für Freunde sucht, der kann vielleicht mit Schmuck oder etwas für den Haushalt punkten.

Tipps für Geschenke mit Bedeutung

Geschenk ist nicht gleich Geschenk. Wer etwas besonderes schenken möchte, der muss sich auch mehr Gedanken machen. Am besten wühlt man hier etwas in der Vergangenheit und fragt sich, welche gemeinsamen Erfahrungen man gemacht hat, welche Erfolge man feierte und wie man diese auf ein Geschenk übertragen könnte. So kann man etwas schenken, was mehr als einen materiellen Wert hat.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein